|  | Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab nicht sichtbar romi1 am 03.09.2012 um 11:53 Uhr (0)
 Ist beim Ansichtsfenster im Layout auch der richtige Beschriftungsmaßstab eingestellt ?(einzustellen z. B. unter den Eigenschaften vom Ansichtsfenster)GrußRoman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Seperate Einstellungen für Farben, usw. je Ansichtsfenster romi1 am 30.07.2008 um 11:19 Uhr (0)
 Hallo Forum!Habe soeben zufällig festgestellt, das man nun ja scheinbar den Layern für jedes Ansichtsfenster eigene Farben, Linientypen usw. zuordnen kann ...Meine Frage: welche Systemvariable steuert das bzw. welche macht das möglich; bei meinen Vorlagen kann ich zur Zeit z. B. nur eine Farbe je Layer eingeben.Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt romi1 am 20.06.2012 um 13:02 Uhr (0)
 Hallo!Man möge mich korrigieren, aber meiner Meinung nach werden beim übertragen eines Layouts nur die Layer vom Papierbereich mitkopiert; wie sollten da Layer vom Modellbereich, geschweige den deren Überschreibungen rüberkommen ?Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsmittelpunkt eingeben romi1 am 27.05.2014 um 14:58 Uhr (1)
 Hallo!Ist es möglich, die Koordinatenwerte des Zoom-Mittelpunktes eines Ansichtsfensters auch über die Tastatur als numerischen Wert einzugeben?Ich möchte über mehrere Dateien hinweg exakt den selben Ausschnitt in einem Ansichtsfenster darstellen.Siehe auch Bild im Anhang.Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Seperate Einstellungen für Farben, usw. je Ansichtsfenster romi1 am 30.07.2008 um 11:31 Uhr (0)
 Manchmal hat man wirklich ein Brett vor dem Kopf ....Ich habe bis dato immmer die "alten" Spalten im Layermanager so breit eingestellt gehabt, das mir die neuen zusätzlichen Spalten auf der rechten Seite nicht aufgefallen sind. Scheinbar wirds zeit, einen breiteren Monitor zu kaufen ...  Danke euch,Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Tranzparenz und Abdecken -> im pdf voll abgedeckt romi1 am 24.01.2013 um 16:07 Uhr (0)
 Hallo!Ich habe im Papierbereich Teile der Ansichtsfenster mit dem Befehl "abdecken" abgedeckt.Nun will ich das aber nicht ganz abgedeckt, sondern lasse es sozusagen durchschimmern: dazu habe ich die Abdeckung auf einen Layer mit 30% Transparenz gelegt.Soweit so gut. Funktioniert im Layout und auch in der Druckvorschau.Nur wenn ich ein pdf erzeuge (exportpdf) sind die Flächen weiß, also komplett abgedeckt.Und ja, das Feld bei Plottransparenz habe ich angehakt.Was kann da noch sein?Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |